Im Jahr 2009 hat ein anonymer Softwareentwickler unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto Bitcoin, die erste Kryptowährung, entwickelt. Seitdem ist der Markt für Bitcoin und etwa 1.300 andere Kryptowährungen auf 500 Milliarden Dollar angewachsen; sie werden täglich in Hunderttausenden von Transaktionen verwendet, um alles von Software über Immobilien bis hin zu illegalen Drogen zu kaufen.
Mehr von unseren Experten
Varun Sivaram
Blockkette und Energie: Wir haben den Hype aus der Realität gesiebt, damit Sie es nicht tun müssen.
Jared Cohen
Das neue digitale Zeitalter
James P. Dougherty
US-Innovation und wirtschaftliche Erholung
Sogenannte Kryptographie-Prinzipien, um virtuelle Münzen mit Wert zu versehen, stellen die Kryptowährungen eine besondere Herausforderung für Regierungen dar. Für andere, einschließlich terroristischer Organisationen, sanktionierter Staaten und transnationaler krimineller Gruppen, stellen diese Technologien eine Quelle der Möglichkeiten dar.
Wie funktioniert eine Transaktion mit dem Bitcoin Trader
Technologie und Innovation Kryptowährungen und Blockkettentechnologie Internationale Finanzwirtschaft Transnationale Kriminalität
Die meisten Krypto-Währungen werden in dezentralen Netzwerken[PDF] zwischen Bitcoin Trader ausgetauscht, die mit Public-Key-Verschlüsselung gesicherte virtuelle Geldbörsen kontrollieren. Alle Transaktionen der meisten Krypto-Währungen werden öffentlich in einem universellen und unveränderlichen verteilten Ledger, der sogenannten Blockchain, aufgezeichnet.
Cryptocurrency-Benutzer senden Geld zwischen den Wallet-Adressen auf der Blockkette. Stellen Sie sich zwei Benutzer vor, Alice und Bob. Wenn Alice einen Bitcoin an Bob schicken will, muss sie zuerst die Adresse von Bobs Bitcoin-Brieftasche wissen. Alice benutzt dann ihren privaten Schlüssel, um eine Transaktion, die Bobs Brieftaschenadresse und den zu überweisenden Betrag enthält, sicher zu signieren. Alice sendet dann die signierte Transaktion an das Bitcoin-Netzwerk, wo sie von “Bergleuten” über die gesamte Blockkette hinweg bestätigt und in einem “Block” aufgezeichnet wird. Sobald dies geschieht, ist die Transaktion abgeschlossen: ein Bitcoin wird von Alice’s Brieftasche abgebucht und zu Bob’s hinzugefügt. Das Bitcoin-Netzwerk speichert diese Übertragung für immer auf der Blockkette.
Sind Transaktionen anonym?
Bitcoin und Ethereum, die beiden beliebtesten Krypto-Währungen, bieten etwas, das der Pseudoanonymität nahe kommt. Die Blockkette zeichnet keine echten Namen oder physischen Adressen auf, aber wenn der Besitzer einer Brieftasche bekannt wird, können deren Transaktionen, die öffentlich sind, auf sie zurückgeführt werden.
Bitcoin und Ethereum, die beiden beliebtesten Krypto-Währungen, bieten etwas, das der Pseudoanonymität nahe kommt.
Andere Krypto-Währungen, wie z.B. Monero, bieten anonymitätssteigernde Funktionen, die sie besonders attraktiv für Einzelpersonen und Organisationen machen, die sich einer staatlichen Kontrolle entziehen wollen. Forscher haben jedoch festgestellt, dass selbst Monero keine wasserdichte Anonymität bietet.
Wie werden Krypto-Währungen hergestellt?
Krypto-Währungen variieren in der Art und Weise, wie sie das Angebot verwalten, aber viele der populären, einschließlich Bitcoin und Ethereum, werden bis zu einem festen Gesamtvolumen “abgebaut”. Zum Beispiel können nur 21 Millionen Bitmünzen abgebaut werden, bisher sind es fast 17 Millionen.
Mining ist der Prozess, bei dem Computer spezifische kryptographische Probleme lösen, um Transaktionen in der Blockkette zu bestätigen. Bergleute werden mit Münzen belohnt, wenn sie diese Probleme vor anderen lösen.