Die US-Behörden haben einen russischen Staatsbürger unter dem Vorwurf der Geldwäsche festgenommen – mit seinem Instagram, das seine Rap-Karriere bewarb, als Beweis gegen ihn.
Laut Gerichtsakten, die am 30. März entsiegelt wurden, behauptete ein FBI-Ermittler, Maksim Boiko habe Geld mit Kryptowährungen gewaschen, auch über den beschämten Austausch BTC-e. Die Behörden sagen auch, dass Boiko sich mit der transnationalen Organisation für organisierte Kriminalität QQAAZZ verschworen hat.
Erste Inhaftierung am Flughafen Miami im Januar
Boiko scheint in Los Angeles zu leben und reiste am 19. Januar mit 20.000 US-Dollar in bar in die USA ein. Laut der eidesstattlichen Erklärung des FBI teilte hier Boiko der Flughafensicherheit mit, dass sein Geld aus Investitionen in Bitcoin und Mietobjekten in Russland stamme.
Skeptisch gegenüber dieser Erklärung würden die Behörden Boiko am 27. März in Miami verhaften.
Rap Karriere und fragwürdige Einnahmequelle
Was in den Unterlagen nicht erwähnt wird, ist, dass Boiko auch ein kleiner Rapper ist, der unter dem Namen Plinofficial operiert – ein Name, der auch in einer E-Mail-Adresse verwendet wird, die das FBI als mit Geldwäscheaktionen verbunden identifiziert hat.
Boiko hatte angeblich die E-Mail-Adresse plinofficial@me.com verwendet, um ein Konto bei BTC-e unter seinem richtigen Namen zu registrieren. Laut FBI “zeigten Daten von BTC-e, dass Boikos Konto Einzahlungen im Wert von 387.964 USD erhalten und ungefähr 136 Bitcoin abgehoben hatte.”
Zum Zeitpunkt der Drucklegung hatte Plinoffials Youtube-Account 336 Abonnenten, während sein Instagram 2.363 Abonnenten hatte.
Social-Media-Beweise
Boikos Social-Media-Präsenz war offenbar ein Faktor bei der Untersuchung. Der FBI-Ermittler, der gegen Boiko aussagte, sagte, Bilder von seinem Instagram seien:
“Im Widerspruch zu den Praktiken eines legitimen Geschäftsbetriebs und im Einklang mit den hier dargelegten Behauptungen, dass Boiko in den letzten Jahren illegale Geldwäscheaktivitäten mit erheblichen Cyberkriminellen betrieben hat.”
In der Tat scheint Boiko Bilder von ihm, die große Geldbündel in der Hand halten, sehr zu mögen. In der Einreichung werden die folgenden Aufnahmen zitiert, die am 13. Mai 2017 und am 24. März 2016 auf seinem Instagram veröffentlicht wurden und zum Zeitpunkt der Drucklegung noch sichtbar sind:
Obwohl in der eidesstattlichen Erklärung behauptet wird, dass die Geldwäsche von Boiko im Jahr 2015 begonnen hat, hat Cointelegraph auf der Social-Media-Plattform VKontakte ein ähnliches Bild gefunden, auf dem Boiko Stapel von 5.000-Rubel-Scheinen hält – die höchste Stückelung, die derzeit in Russland ausgegeben wird:
Die Rolle von BTC-e beim Waschen von Krypto
Ein wichtiger Akteur in Boikos Drama ist BTC-e, eine Krypto-Börse, die 2017 vom US-Justizministerium geschlossen wurde.
Im vergangenen Herbst kursierten Berichte, denen zufolge der an der Börse verlorene BTC im Wert von fast einer halben Milliarde Dollar an den russischen Geheimdienst FSB gegangen war.